Wir von der Garage Baumann sind zukunftsgerichtet und setzen auf innovative und neue Wege der Mobilität.
Auch wenn emissionsloses Fahren zur Zeit nur mit Einschränkungen möglich ist, finden sich in unserer Ford-Palette drei neue Modelle, mit welchen Sie mit weniger Emissionen effizienter unterwegs sind.
Lernen Sie hier die neusten elektrisierten Ford Modelle kennen und überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt mit Ihrem Favoriten.
Tauchen Sie in die Welt der E-Mobilität ein - mit Ihrer Garage Baumann AG in Schwarzenbach.
Der neue Ford Kuga Plug-In Hybrid Klicken Sie auf das Bild um mehr zu erfahren
Der Ford Explorer Plug-In Hybrid Klicken Sie auf das Bild um mehr zu erfahren
Ford Puma Mild Hybrid Klicken Sie auf das Bild um mehr zu erfahren
Ford Mustang Mach-E Klicken Sie auf das Bild um mehr zu erfahren
Vorteile eines Hybridfahrzeugs
Im Stadtverkehr, Stau, Überlandverkehr oder beim Parkieren ist das Fahrzeug mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs. Dies ist die Grundlage auf der die Hybridtechnik entwickelt wurde. Um in diesen unterschiedlichen Situationen sparsam und effizient zu fahren, gibt es bei Hybridfahrzeugen einen Verbrennungsmotor sowie einen Elektromotor, die in den verschiedenen Situationen entsprechend zusammenarbeiten. Im Stadtverkehr wird mehrheitlich der Elektromotor aktiv während auf längeren Stecken der Verbrennungsmotor übernimmt.
Weniger Schadstoffe werden ausgestossen
Reduzierte Lärmemissionen
In urbanen Gegenden wird Treibstoff eingespart
Nutzung von Bremsenergie
Keine Abhängigkeit von Ladestationen
zuverlässigere Reichweite als beim Elektrofahrzeug
ECOBOOST oder ECOBLUE Hybrid
Ford wird im Bereich des Mild Hybrid sowohl Benzin als auch Diesel-Mild-Hybrid-Antriebssysteme anbieten. EcoBoost Hybrid wird beim Fiesta, Focus und beim neuen Kuga Mild Hybrid mit einem 1.0 Liter EcoBoost-Benzinmotor erhältlich sein. Beim Ford Puma können Sie den 1,0 Liter-Ecoboost-Benziner mit drei Zylindern angeboten. Die neuste Euro 6 Diesel-Technologie, EcoBlue Hybrid, wird im neuen Kuga PHEV, Transit Custom und Transit erhältlich sein.
Einfach laden
Ford bietet verschiedene praktische Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die wiederaufladbare Batterie Ihres Plug-In Hybrids oder Elektrofahrzeugs aufgeladen bleibt.
Bei uns in der Garage Baumann können unsere Kunden Ihren Plug-In Hybrid oder Hybrid Fahrzeug an unserer Elektro Ladestation aufladen.
Der neue Ford Kuga Plug-In Hybrid nutzt zwei Energiequellen: einen fortschrittlichen Elektroantrieb und einen herkömmlichen Verbrennungsmotor.
Die fortschrittliche Plug-in-Hybrid-Technologie des Ford Kuga kombiniert einen Elektromotor mit einem 2,5-Liter-Duratec-Benzinmotor überzeugt in Leistung, Effizienz und Reichweite. Das Ergebnis ist eine kombinierte Hybrid-Leistung von 225 PS bei einem herausragenden Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen von nur 32g CO2/km (WLTP)/26g CO2/km (NEDC).
Sie haben freie Wahl:
Mit den vier Fahrmodi entscheiden Sie selbst, ob Sie den Elektromotor (EV Now), den Benzinmotor (EV Later) oder eine Kombination aus beiden Modi (EV Auto) verwenden oder den Motor zur Aufladung der Hybrid-Batterie während der Fahrt (EV Charge) einsetzen möchten. So wird jede Reise zum Genuss, während Sie in Ihrer Stadt sauber, geräuscharm und komfortabel unterwegs sind.
Entdecken Sie alle Varianten des Ford Kuga
Über die Plug-in-Hybrid Technologie
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) verfügen über die Funktionalität der Voll-Hybrid-Technologie (HEV) mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie über eine externe Stromquelle geladen werden können. Die grössere Kapazität der Batterie ermöglicht somit das Zurücklegen von bis zu 56 km im rein elektrischen, emissionsfreien Fahrbetrieb. Um die Batterielaufzeit zu schonen, kann in den kombinierten Hybridantrieb oder auf längeren Strecken in den rein verbrennungsmotorgestützten Antrieb gewechselt werden.
Hier finden Sie eine Karte mit allen Ladestationen.
Der Ford Kuga wird in verschiedenen Optionen erhältlich sein. Die Hybrid-Optionen sind neben dem Plug-In Hybrid, auch ein Mild-Hybrid und eine Voll-Hybrid Version.
Neben diesen Hybrid-Optionen wird der neuen Kuga auch mit Ford EcoBoost-Benzinern und mit Ford EcoBlue-Turbodieselmotoren erhältlich sein.
Ford Kuga Mild Hybrid
Wie bei allen Mild Hybrid Varianten wirkt der Elektromotor unterstützend für den Verbrennungsmotor und sorgt damit für eine Einsparung von Emissionen und Treibstoff.
Mild Hybrid Fahrzeuge müssen nicht am Stromnetz aufgeladen werden, sondern regenerieren Ihre Energie durch die intelligente Nutzung von kinetischer Energie.
Der Kuga EcoBlue Mild-Hybrid nutzt einen von Zahnriemen angetriebenen Starter-Generator (BISG), der beim Bremsvorgang oder beim Ausrollen des Fahrzeugs diese kinetische Energie in einem 48 Volt-Lithium-Ionen-Batteriepack speichert.
Diese gewonnene Energie unterstützt den 2,0-Liter-EcoBlue-Diesel dann beispielsweise beim Anfahren oder auch bei der Fahrt mit geringen Drehzahlen.
Ford Kuga Voll-Hybrid
Der Kuga Voll-Hybrid wird vorraussichtlich Ende dieses Jahres auf den Markt kommen. Beim Kuga HEV wird ein 2.5 Liter Benziner mit einem elektrischen Motorgeneratur und Lithium-Ionen-Batterie Sie mit Reichweite und Effizienz beeindrucken.
Sie werden beim neuen Kuga Voll-Hybrid zwischen einem Front- oder intelligentem Allradantreib wählen können.
Energiedaten
Verbrauch in l/100 km: Total: 1.4 l/100 km + 16.8 kW/100 km
CO2-Emission: 32 g/km
Energieeffizienz: A
Ford Explorer Plug-In Hybrid
Die Elekrofahrzeug-Reichweite des Ford Explorers lässt sich sehen. Bis zu 40 km kann er allein mit dem elektrischen Antrieb zurücklegen.
Durch die Kombination aus regenerativer Bremsung und die Leistung des EcoBoost-Motors wird die Batteriereichweite während Ihrer Fahrt zusätzlich verlängert.
Danach kann die Batterie an den meisten öffentlichen Ladestationen oder direkt bei Ihnen zu Hause wieder aufgeladen werden.
Über die Plug-in-Hybrid Technologie
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) verfügen über die Funktionalität der Voll-Hybrid-Technologie (HEV) mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie über eine externe Stromquelle geladen werden können. Die grössere Kapazität der Batterie ermöglicht somit das Zurücklegen von bis zu 56 km im rein elektrischen, emissionsfreien Fahrbetrieb. Um die Batterielaufzeit zu schonen, kann in den kombinierten Hybridantrieb oder auf längeren Strecken in den rein verbrennungsmotorgestützten Antrieb gewechselt werden.
Hier finden Sie eine Karte mit allen Ladestationen.
Der Ford Explorer glänzt auf jedem Terrain, denn bei diesem Fahrzeug besticht die fantastische Fahrzeug-Kontrolle. Zusätzlich können Sie auch je nach Gelände verschiedene Fahrmodi wählen wie: Normal, Gelände, Schnee oder Sand, Rutschig, Sport, Abschleppen oder den Eco-Modus um verbesserte Effizienz zu erzielen. Die Farbthemen im Fahrzeug passen sich entsprechend Ihres gewählten Fahrmodi an und lässt Sie Ihr Abenteuer mit dem Ford Explorer auf ganz neue Weise erleben.
Perfekt um Lasten zu schleppen.
Der Ford Explorer überrascht auch mit seiner beeindruckenden Abschleppkapazität von 2500 kg. Ob Wohnwagen, Segelboot oder Anhänger der Ford Explorer händelt alles. Im Abschlepp-Modus passt sich das System zu Ihrer Sicherheit an die Anhängelast an. Werden Schlingern oder Schleuderbewegungen des Anhängers erkannt, wird die Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Mit dem Ford Explorer behalten Sie stetige Kontrolle!
Verbrauch in l/100 km: Total: 3.2 l/100 km + 21.5 kW/100 km
CO2-Emission: 72 g/km
Energieeffizienz: C
Der Ford Puma Mild Hybrid
Der Ford Puma ist ein Mild Hybrid Fahrzeug. Das bedeutet, der Elektromotor unterstützt den Verbrennungsmotor bei den Beschleunigungsvorgängen. Der selbstaufladende Elektromotor, der zur EcoBoost-Hybridtechnologie des Pumas gehört, gewinnt dank der Regenerativen Bremstechnologie Energie zurück wodurch die separate Batterie während Ihrer Fahrt aufgeladen wird. Hiermit wird eine wesentliche Reichweite gewährleistet, während niedrigere CO2-Reduktionen im Vergleich mit ähnlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erziehlt werden.
Nachteil hierbei ist, dass im herkömmlichen Hybridfahrzeug der Elektromotor meist viel Platz wegnimmt. Durch das intelligente Design des dynamischen Ford Pumas bietet er überraschend viel Platz für seine Passagiere, sowie deren Gepäck. Der Kofferraum lässt sich mit nur einem Handgriff einfach vertiefen. Hierbei können sogar Golfschläger aufrecht transportiert werden.
Der neue Ford Mustang Mach-E vereint die Leidenschaft einer Ikone mit einer ganz neuen Form von Freiheit. Sie werden sich wieder in das Autofahren verlieben. Mehr Power dank fortschrittlichem Dual-Elektromotor-Allradantrieb. Ein Elektromotor an Vorder- und Hinterachse verbessert die Leistung und hilft Ihnen, schwierigere Fahrbedingungen zu bewältigen.
MUSTANG MACH-E FIRST EDITION
UPE Ab Fr. 73590CX727 Indicative Pricing RRP
Die First Edition, die nur in begrenzter Anzahl erhältlich ist, kommt serienmässig mit Panoramadach, B&O Sound System mit 10 Lautsprechern und intelligenten Fahrerassistenzsystemen und überzeugt zusätzlich mit exklusiver Aussenfarbe in Atoll-Blau Metallic.
Die limitierte First Edition ist serienmässig mit einem Panoramadach, einer exklusiven Aussenfarbe und einer Vielzahl innovativer Technologien ausgestattet.
Sie wird in Europa 2020 nur in begrenzter Anzahl erhältlich sein. Nutzen Sie jetzt die Reservierungsmöglichkeit, um sich Ihre First Edition zu sichern.
Bis zu 600 km1 Reichweite, DC-Schnellladung mit bis zu 150 kW (115 kW mit Standard Range), Smartphone als Autoschlüssel und intuitive Technologie unterstützen den Fahrer und bieten höchsten Komfort.
Für noch mehr Beschleunigung und sportlichen Antrieb sorgt der Dual-Elektromotor-Allradantrieb, der Vorder- und Hinterachse antreibt und somit ein dynamisches Fahrerlebnis gewährleistet.